Sport-Tagebuch, Januar 2025

Das Jahr hat ebenso unfit begonnen, wie das alte geendet ist: nachdem ich Ende November wieder Immuntherapie bekommen habe und mich die Nebenwirkungen offenbar tatsächlich von Mal zu Mal mehr mitnehmen, ging das ziemlich fließend in eine Erkältung über. Entsprechend ist seit Ende November nicht wirklich etwas passiert. Die Fitness war im freien Fall und auch Garmins „Body Battery“ bescheinigte mir Tag für Tag, dass ich bei weitem nicht fit bin: der Schlaf war wenig erholsam, so dass auch nach 8 Stunden schlaf mein Körper-Akku gerade mal zu 30% aufgefüllt war. Abends dann stand die Anzeige auf dem Minimalwert von 5%.

Und natürlich werde ich dann auch ziemlich nölig, wenn ich nicht regelmäßig auf dem Rad sitze. Nachdem nur die schlimmsten Erkältungsbeschwerden überstanden waren und nur noch ein hartnäckiger Reizhusten vorhanden ist, habe ich mich endlich wieder auf den Smart Trainer gesetzt. Und der Effekt ist tatsächlich verblüffend: nachdem ich wochenlang komplett platt gewesen bin, geht es seitdem anständig bergauf. Der Körper regeneriert gut und sogar die Trainingsbereitschaft ist wieder da. Dabei bin ich ja was den Einstieg ins Training angeht wirklich sehr behutsam; zu groß ist die Angst vor einer verschleppten Herzmuskelentzündung. Und so saß ich in den letzten Tagen mal nur 30 Minuten, gestern 60 und heute 45 Minuten im Sattel. Auch wenn die Belastung natürlich nicht groß ist und ich merke, dass es da viel wieder aufzuholen gibt, tut das unglaublich gut.

Se geht bergauf!



Hinzu kommt, dass ich es tatsächlich vermisst habe, früh morgens aufzustehen und ins Büro zu gehen. Klar ist das auch schon mal ganz schön wenn man ausschlafen kann, aber eigentlich bin ich eher ein Freund von Disziplin (zumindest was das Aufstehen angeht). Wenn ich um 9 Uhr aufwache trauere ich den schönen frühen Stunden nach, in denen man in aller Ruhe in den Tag starten kann.

Ergo: so langsam bin ich wieder auf einem guten Weg. Nun muss ich es nur auch mal wieder ins Fitness-Studio schaffen. Dank meiner Schulterverletzung von Anfang November musste ich damit genau in dem Moment wieder aussetzen, in dem ich mich gerade mal wieder zum regelmäßigen Sport aufgerafft hatte. Und jetzt redet mir der Schweinehund auch die ganze Zeit ein, dass ja im Januar vor allem die Noobs mit ihren guten Vorsätzen alle Geräte blockieren. Ich hoffe mal auf nächste Woche, schließlich habe ich immer so zeitig Feierabend, dass ich noch vor 12 Uhr im Fitness-Studio sein kann. Da ist es ja erfahrungsgemäß meist etwas leerer.